Das Berliner Artenschutz Team – BAT – e.V. ist ein Verein zum Schutz von Fledermäusen. Die ehrenamtlichen Mitglieder arbeiten seit der Gründung im Jahr 2002 in der Zitadelle Spandau mit Führungen, Pflegestation und Patenschaften am guten Ruf der Fledermäuse.
Die Website des Berliner Artenschutz Team – BAT – e.V. war veraltet und entsprach gestalterisch nicht mehr den Ansprüchen des Vereins. Der Kunde wünschte sich einen Webauftritt, der seine Arbeit anschaulicher präsentiert und die wichtigsten Informationen auffällig darstellt.
Die Website des Berliner Artenschutz Team – BAT – e.V. war veraltet und entsprach gestalterisch nicht mehr den Ansprüchen des Vereins. Der Kunde wünschte sich einen Webauftritt, der seine Arbeit anschaulicher präsentiert und die wichtigsten Informationen auffällig darstellt.
Wir haben für das Berliner Artenschutz Team – BAT – e.V. einen kompletten Website-Relaunch durchgeführt. Wir haben die Seite von Grund auf umstrukturiert und mit Drop-down-Menüs im Header übersichtlicher gestaltet. Durch dieses nutzerfreundlichere Layout finden Websitebesucher ohne Umwege, wonach sie gesucht haben. Neben den Menüs sind die Inhalte intuitiver angeordnet und erleichtern die Auffindbarkeit von Informationen. Neu integriert haben wir ein Blogsystem sowie einen Infobereich, in dem Themen rund um Fledermäuse beschrieben sind. Diese Texte sind anschaulich gestaltet und bieten Besuchern interessante Details über Fledermäuse.
Design-technisch haben wir die Seite vollständig überholt. Während wir das Logo von BAT und dem Partnerverein Mausohr e.V. für den Wiedererkennungswert beibehalten haben, ist die grüne Farbe der alten Seite dunkelblau und lila gewichen, um die nachtaktiven Tiere besser farblich darzustellen. Außerdem haben wir Fotos homogener mit den Texten integriert und die Textblöcke lockerer gestaltet, um das Lesen zu vereinfachen.
Auf der technischen Seite haben wir für einfachere Benutzung des Backends von Typo3 auf WordPress gewechselt, damit der Verein Infos zu Veranstaltungen und Führungen problemlos selbst ändern kann. In diesem Zuge haben wir auch die Performance der Seite verbessert, die nun schneller lädt und stabiler läuft. Außerdem ist die neue Seite des Vereins mobil optimiert und sieht nun auch am Smartphone oder Tablet ansprechend und wie vorgesehen aus.
123 Berlin Design hat stets engen Kontakt gepflegt und alle Wünsche sofort umgesetzt. Auch bei wiederholten von uns veranlassten Änderungswünschen blieb er geduldig und immer am Ball. Das Ergebnis, die neue Homepage, hat unsere Erwartungen übertroffen, inhaltlich und auch die zeitliche Umsetzung.